Wanderrouten im Kreis Düren

Es gibt zahlreiche Beschreibungen für das zu Fuß gehen, wie beispielsweise "auf Schusters Rappen" oder "per pedes". Eines ist aber allen Begriffen gemeinsam: Bei dieser Art der Fortbewegung lässt sich die Natur am besten entdecken! Beim Wandern durch die Mittelgebirgslandschaft der Rureifel oder durch die landwirtschaftlich geprägte Börde, über die Sophienhöhe oder durch den Nationalpark Eifel können Sie tief durchatmen, zur Ruhe kommen oder sich auspowern, je nach Belieben. Im Kreis Düren finden Sie eine Vielzahl von Rund- oder Streckentouren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Wählen Sie eine Route nach Ihren individuellen Bedürfnissen aus und wandern Sie los!

mehr lesen

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Zufall"

Drover Heide, © Dennis Stratmann | Kreis Düren

Rureifel: Durch die Drover Heide

Länge: 10,2 km
Route: Kreuzau-Drove, Bushaltestelle / Parkplatz Burgweg bis Kreuzau-Drove, Bushaltestelle / Parkplatz Burgweg
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Die Drover Heide, © Kreis Düren_Dennis Stratmann

Kurze Tour durch die Drover Heide [52]

Länge: 4,6 km
Route: Parkplatz an der K28, 52373 Kreuzau-Drove bis Parkplatz an der K28, 52373 Kreuzau-Drove
Schwierigkeitsgrad: leicht
barrierefrei, familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Nideggen-Berg Clemensstock

Dorfspaziergang Berg-Thuir

Länge: 3,7 km
Route: Parkplatz Kirchstraße bis Parkplatz Kirchstraße
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Entlang des Staubecken Heimbach, © Eifel-Tourismus GmbH, A. Röser shapefruit AG

Rund ums Staubecken Heimbach - Dschungelpfad

Länge: 5 km
Route: Parkplatz Über Rur, 52396 Heimbach bis Parkplatz Über Rur, 52396 Heimbach
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Jugendhalle Vlatten, © Rureifel-Tourismus e.V.

Dorfspaziergang Vlatten

Länge: 3,4 km
Route: Parkplatz an der Jugendhalle, Auf der Hostert, 52396 Heimbach-Vlatten bis Parkplatz an der Jugendhalle, Auf der Hostert, 52396 Heimbach-Vlatten
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Todholz im Rurwehr, © Gemeinde Kreuzau

Wassererlebnispfad [62]

Länge: 22 km
Route: Parkplatz Friedenau in Kreuzau bis Parkplatz Friedenau in Kreuzau
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Haselmaus Sophie, © RWE

indeland: Folgt der Haselmaus Sophie auf dem Naturerlebnispfad Sophienhöhe

Länge: 4,3 km
Route: Niederzier, Wanderparkplatz Sophienhöhe (nördlich von Hambach) bis Niederzier, Wanderparkplatz Sophienhöhe (nördlich von Hambach)
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Blick über Felder und Wiesen

Badewald [77]

Länge: 8 km
Route: Bahnhof Abenden, Ecke Rurweg/Conzenstraße, 52385 Nideggen-Abenden bis Bahnhof Abenden, Ecke Rurweg/Conzenstraße, 52385 Nideggen-Abenden
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Auf der Tour, © Rureifel-Tourismus e.V., Dennis Winands

Berg mit Weitsicht [97]

Länge: 10 km
Route: Frankenstraße bis Dürenerstraße
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Historischer Felssattel

Historischer Wanderweg [36]

Länge: 15,3 km
Route: Baptist Palm-Platz, 52393 Hürtgenwald-Vossenack bis Baptist Palm-Platz, 52393 Hürtgenwald-Vossenack
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos