Schloss Merode - Winter

Burgen & Schlösser

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Burg Hengebach

Burg Hengebach

Heimbach

Die Hofräume, Wehrgang und Burgfried sind ganzjährig kostenlos zugänglich. Auf der abends beleuchteten Burg befinden sich seit 2009 die "Internationale Kunstakademie Heimbach/Eifel".

Weitere Infos
Burg Nideggen, © Ulrich Laube

Burg Nideggen

Nideggen

Burg Nideggen blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und ist ein einzigartiges Kulturdenkmal für die Geschichte des Mittelalters im Rheinland und in der Eifel.

Weitere Infos
Schloss Burgau, © VOTH 3D-Touren

Schloss Burgau

Düren

Das Wasserschloss Burgau befindet sich im Burgauer Wald am Rand des Dürener Stadtteils Niederau. Das Schloss, im Jahr 1917 von der Stadt Düren erworben, zählt zu den imposantesten Schlossbauten des Dürener Landes.

.

Weitere Infos
Abtei Mariawald, © Eifel Tourismus GmbH, Anton Röser, Shapefruit AG

Abtei Mariawald

Heimbach

Das Kloster Mariawald mit jahrhunderteralter Tradition ist ein Ort der Stille und der geistigen Einkehr.

.

Weitere Infos
Festungsanlage mit herzoglichem Schloss, © Paul Wirtz

Zitadelle Jülich

Jülich

Die historische Festungsstadt Jülich mit ihrer Zitadelle ist heute eine weit über die Region bekannte moderne Forschungsstadt.

Weitere Infos
Laufenburg bei Langerwehe, © Paul Meixner | www.die-wasserburgen-route.de

Laufenburg

Die Laufenburg auf einer bewaldeten Anhöhe bei Langerwehe ist nicht zuletzt wegen ihrer Einkehrmöglichkeit ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer im indeland.

Weitere Infos