Wanderrouten im Kreis Düren

Es gibt zahlreiche Beschreibungen für das zu Fuß gehen, wie beispielsweise "auf Schusters Rappen" oder "per pedes". Eines ist aber allen Begriffen gemeinsam: Bei dieser Art der Fortbewegung lässt sich die Natur am besten entdecken! Beim Wandern durch die Mittelgebirgslandschaft der Rureifel oder durch die landwirtschaftlich geprägte Börde, über die Sophienhöhe oder durch den Nationalpark Eifel können Sie tief durchatmen, zur Ruhe kommen oder sich auspowern, je nach Belieben. Im Kreis Düren finden Sie eine Vielzahl von Rund- oder Streckentouren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Wählen Sie eine Route nach Ihren individuellen Bedürfnissen aus und wandern Sie los!

mehr lesen

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Zufall"

Kall Trail Nr. 66, © Rureifel-Tourismus e.V., Michelle Wiesen

Kall Trail [66]

Länge: 8,8 km
Route: Pfarrer-Dickmann Straße,52393 Hürtgenwald-Vossenack bis Pfarrer-Dickmann Straße, 52393 Hürtgenwald-Vossenack
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Auszeit an der Rur mit kleinem Wasserfall, © Rureifel-Tourismus e.V.

Rund um Kreuzau [82]

Länge: 8 km
Route: Am Bahnhof, 52372 Kreuzau bis Am Bahnhof, 52372 Kreuzau
Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel
barrierefrei, familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Radfahrer auf der Brücke zum Jugendstilkraftwerk Heimbach, © Dennis Stratmann | Grünmetropole e.V.

Rureifel: Rund um das Heimbacher Staubecken

Länge: 8,2 km
Route: Heimbach, Bahnhof bis Heimbach, Bahnhof
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Drover Heide, © Dennis Stratmann | Kreis Düren

Rureifel: Durch die Drover Heide

Länge: 10,2 km
Route: Kreuzau-Drove, Bushaltestelle / Parkplatz Burgweg bis Kreuzau-Drove, Bushaltestelle / Parkplatz Burgweg
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Kirche

Dorfspaziergang Hergarten

Länge: 3,8 km
Route: Parkplatz „Zum Hohen Schirm“ bis Parkplatz „Zum Hohen Schirm“
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Bodenlehrpfad "Todtenbruch", © Kreis Düren, Dennis Stratmann

Bodenlehrpfad "Todtenbruch"

Länge: 4,5 km
Route: Parkplatz Ringstraße, 52393 Hürtgenwald-Raffelsbrand bis Parkplatz Ringstraße, 52393 Hürtgenwald-Raffelsbrand
Schwierigkeitsgrad: leicht
barrierefrei, familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Heimbach in der Eifel mit dem Meuchelberg und Burg Hengebach, © Dennis Stratmann | Grünmetropole e.V.

Rureifel: Zu den Naturschätzen von Nideggen und Heimbach

Länge: 15,2 km
Route: Nideggen-Abenden, Haltepunkt der Rurtalbahn bis Heimbach, Bahnhof
Schwierigkeitsgrad: mittel

Weitere Infos
Blick auf Muldenau

Dorfspaziergang Muldenau

Länge: 1,1 km
Route: Parkplatz Ecke Ulmenstraße / Barbarastraße bis Parkplatz Ecke Ulmenstraße / Barbarastraße
Schwierigkeitsgrad: leicht
barrierefrei, familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Kapelle am Kloster, © Abtei Mariawald

Klosterrunde [49]

Länge: 9,1 km
Route: Parkplatz Über Rur bis Parkplatz Über Rur
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Höller Horn auf der Sphienhöhe, © Sophia Eckerle | Kreis Düren

indeland: Zu den Highlights auf der Sophienhöhe

Länge: 14,9 km
Route: Niederzier, Wanderparkplatz Sophienhöhe (nördlich von Hambach) bis Niederzier, Wanderparkplatz Sophienhöhe (nördlich von Hambach)
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos