Ihre Suche ergab 4684 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Tagebaulandschaft, © Dennis Stratmann | Grünmetropole e.V.

RURSchleife: Auf den Spuren des Tagebaus im indeland

Länge: 45,9 km
Route: Düren, Annakirmesplatz / Haltestelle Annakirmesplatz der Rurtalbahn bis Düren, Annakirmesplatz / Haltestelle Annakirmesplatz der Rurtalbahn
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Heimbach am RurUfer-Radweg, © Grünmetropole e.V., Dennis Stratmann

RurUfer-Radweg

Länge: 160,7 km
Route: Signal de Botrange, Route de Botrange 133b, 4950 Botrange (Belgien, Hohes Venn) bis Roermond (Niederlande)
Schwierigkeitsgrad: mittel

Weitere Infos
Schloss Merode im indeland, © Tobias Vollmer | Eifel Tourismus GmbH

Schloss Merode

Langerwehe

Überregionale Bekanntheit erhielt das Schloss Merode durch seinen Weihnachtsmarkt, der sich mit seinem historischen Ambiente hervorhebt.

Weitere Infos
Schloss Merode, © some.oner

Schlossrunde (A) | MTB-Tour Freifahrt Eifel

Länge: 18,4 km
Route: Parkplatz Laufenburg an der L 12, Langerwehe bis Parkplatz Laufenburg an der L 12, Langerwehe
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Höller Horn auf der Sophienhöhe, © Dennis Stratmann | Kreis Düren

Sophienhöhe

Die rekultivierte Abraumhalde des Tagebaus Hambach lädt ein zum Spazierengehen, Wandern, Radfahren und Wildpferde beobachten.

Weitere Infos
Bahnhof Heimbach mit Nationalpark-Tor, © Dennis Stratmann | Grünmetropole e.V.

Tälerroute Neffelbach

Route: Heimbach, Parkplatz über Rur bis Kerpen-Sindorf, S-Bahn-Haltestelle
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich

Weitere Infos
Töpfereimuseum Langerwehe, © Dennis Stratmann | Kreis Düren

Töpfereimuseum Langerwehe

Langerwehe

Exponate, Modelle und Töpferkurse.

Weitere Infos
Tourist-Information Jülich, © Stadt Jülich

Tourist-Information Jülich

Jülich

Informationen und Beratung zur historischen Festungsstadt Jülich und deren Einrichtungen und Angebote.

Weitere Infos
Radfahrer Via Belgica, © Unbekannt

Via Belgica

Länge: 93,9 km
Route: Köln - Römisch-Germanisches Museum bis Übach-Palenberg - Schloss rimburg
Schwierigkeitsgrad: leicht

Weitere Infos
Infotafel Erlebnisraum Römerstraße an der Burg Obbendorf, © Sophia Eckerle | Kreis Düren

VIA Erlebnisraum Römerstraße

Jülich

Auf Spurensuche im römischen Rheinland!.

Weitere Infos