Ihre Suche ergab 4736 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Rathaus mit Brunnen, © Eifel Tourismus GmbH, Tobias Vollmer

Rathaus und Flammenengel

Düren

Das Wahrzeichen Dürens ist ein Bauwerk im architektonischen Stil der fünfziger Jahre.

Weitere Infos
Reisemobilhafen, © IG Reisemobilhafen Düren

Reisemobilhafen Düren

Düren

Auf dem Areal des Glashüttenparks Düren befinden sich 20 Plätze für 20 Reisemobile.

Weitere Infos
Rotes Einhorn Restaurant, © Win.dn GmbH

Restaurant Rotes Einhorn

Düren

Ob Argentinisches Steak, Brauhaustopf oder Eifeler Wildplatte, das Restaurant Rotes Einhorn überzeugt seit Jahrzehnten mit einer abwechslungsreichen Küche, in der besonderer Wert auf hochwertige und frische Produkte gelegt wird.

Weitere Infos
Rückriem

Rückriem-Stelen

Düren

Zehn Stelen weisen quer durch Düren auf Orte hin, an denen Menschen zur Zeit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft gelitten haben.

Weitere Infos
Schloss Bugau - Frontansicht, © VOTH 3D-Touren

Schloss Burgau

Düren

Das Wasserschloss Burgau befindet sich im Burgauer Wald am Rand des Dürener Stadtteils Niederau. Das Schloss, im Jahr 1917 von der Stadt Düren erworben, zählt zu den imposantesten Schlossbauten des Dürener Landes.

Weitere Infos
Winkelsaal, © Eifel Tourismus GmbH, Tobias Vollmer

Schloss Burgau - Tagungsstätte

Düren

Der Winkelsaal in der Vorburg und der Gewölbekeller kann von Privatpersonen, Firmen, Konzertveranstaltern usw. zur Durchführung von Festen und Konzerten angemietet werden.

Weitere Infos
Annankirche Düren, © Win.dn GmbH

Stadtführung - Die Annakirche

Düren

Die Annakirche ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Dürens. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise in und um diesen geschichtsträchtigen Ort, der sich sowohl namentlich als auch baulich schon mehrmals grundlegend gewandelt hat.

Weitere Infos
Grüngürtel, © WIN.DN GmbH

Stadtführung - Grüngürtel

Düren

Was haben das neue Bauen, Chicago und Dörpelhöhner mit dem Grüngürtel gemeinsam? Lassen Sie sich diesen Zusammenhang bei einem Spaziergang durch das Kleinod der Architektur erzählen.

Weitere Infos
Stadtmauer, © WIN.DN GmbH, Foto: Angela Wolter

Stadtmauer

Düren

Eine erste Erwähnung als städtische Siedlung geht auf das 12. Jahrhundert zurück. Um diese Zeit wird auch der Baubeginn der wehrhaften Stadtbefestigung angesetzt, die sogar bis ins frühe 18. Jahrhundert hinein ausgebaut und gesichert wurde. Reste dieses Rings aus Mauern und Türmen sind als bauliche Zeugen vergangener Jahrhunderte bis heute erhalten geblieben…

Weitere Infos
Stadtmuseum Kaufladen, © Eifel Tourismus GmbH, Tobias Vollmer

Stadtmuseum Düren

Düren

Im Stadtmuseum Düren wird Vergangenes wieder lebendig. In wechselnden Ausstellungen zeichnet das Museum die bewegte Geschichte der Industriestadt Düren nach.

Weitere Infos